Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Die jüngste Trendanalyse des US -Dollar -Index, Yen, Euro, Pfund, australischer
- Haben Sie keine Angst vor Gold, Retreat ist eine gute Gelegenheit!
- Japanisches Silber ist langsam und die Federal Reserve ist unten. Wer hält die Z
- Chinesische Live -Vorlesung Die heutige Vorschau von heute
- Die Rendite des US -Finanzministeriums ist gestiegen. Warum ist der US -Dollar i
Marktanalyse
USD/JPY erreicht 9-Monats-Hoch, da die Sorgen um eine Yen-Intervention nachlassen
Wunderbare Einführung:
Sie müssen in Ihrer Jugend nicht lernen, traurig zu sein. Was kommt und geht, ist die Zeit nicht wert. Was ich dir versprochen habe, sollte vielleicht keine Zeitverschwendung sein. Denken Sie daran, das eisige Blau, das die ganze Nacht wach geblieben ist, ist wie die Romantik, die von lila Jasmin verschluckt wird, aber der Weg ist weit weg und die Person ist nicht zurückgekehrt. Wo hört die Liebe auf?
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Bedenken hinsichtlich der Intervention des japanischen Yen lassen nach, USD/JPY erreicht 9-Monats-Hoch“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Während der europäischen Handelssitzung am Mittwoch (12. November) stieg USD/JPY auf rund 154,90 und erreichte ein Neunmonatshoch.
Unterstützende Faktoren für diesen Trend sind die Markterwartungen, dass die japanischen Behörden zumindest vorübergehend nicht eingreifen werden, und wachsende Spekulationen, dass die Federal Reserve bei ihrer nächsten geldpolitischen Sitzung die Zinsen senken könnte. Darüber hinaus hat die jüngste gemäßigte Haltung der Bank of Japan den Yen nach unten gezogen, und das bevorstehende Ende des Shutdowns durch die US-Regierung hat dem US-Dollar Unterstützung gegeben.
Faktoren, die den Anstieg des USD/JPY vorantreiben
Die Stimmung im Zusammenhang mit dem Beschluss über den US-Bundeshaushalt verbesserte sich und der Markt erwartete ein Ende des Regierungsstillstands, was den wirtschaftlichen Druck nachließ und Risikowährungen und den US-Dollar teilweise unterstützte.
USA Makroökonomische Signale, gemischte Beschäftigungsdaten und Zinserwartungen haben den US-Dollar stärker gemacht und dadurch die Nachfrage nach dem US-Dollar angekurbelt.
Japans neue Regierungspolitik, fiskalische Konjunkturpläne und Signale, dass die Bank of Japan eine Straffung der Geldpolitik einleiten könnte, haben ein günstiges Umfeld für einen schwächelnden Yen geschaffen.
Die Entspannung des Handelsumfelds und die diplomatischen Fortschritte (einschließlich der chinesisch-amerikanischen Verhandlungen) haben die Nachfrage nach sicheren Währungen bis zu einem gewissen Grad verringert und den japanischen Yen weiter geschwächt.
Die jüngste gemäßigte Haltung der Bank of Japan
Die gemäßigte Haltung der Bank of Japan ist ein wichtiger Faktor für die Abwertung des Yen. Auf der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan am 30. Oktober 2025 wurde der Zinssatz unverändert (0,25 %) belassen und die Wirtschaftswachstums- und Inflationsprognosen gesenkt. Die Äußerungen von Gouverneur Kazuo Ueda wurden vom Markt als zurückhaltend interpretiert: Er betonte globale Unsicherheiten (wie Handelszölle) und das Risiko einer Verlangsamung des Lohnwachstums und vermied eine sofortige Zinserhöhung. Dies führte dazu, dass der Markt seine Erwartungen für eine Zinserhöhung im Dezember abschwächte und der Yen sofort auf etwa 153,56 abwertete.Und weiter auf 154-155 gesteigert.
Darüber hinaus warnte Takuji Aida, der Wirtschaftsberater des japanischen Premierministers Sanae Takaichi, am 11. November, dass die Anhebung der Zinssätze im Dezember „zu riskant“ sei und schlug vor, sie auf das Geschäftsjahr 2026 zu verschieben. Dies stärkte die vorsichtige Haltung der Bank of Japan und dämpfte die Nachfrage nach dem Yen weiter.
Japans Finanzminister gab am Mittwoch eine neue Warnung heraus
Während sich der Yen/Dollar der Schlüsselmarke von 155 nähert und sich immer mehr dem Niveau der letzten Marktintervention der japanischen Behörden annähert, gab der japanische Finanzminister Katayama Satsuki eine neue Warnung zu Wechselkurstrends heraus.
Satoshi Katayama antwortete am Mittwoch auf eine Frage im Kongress, dass „der Wechselkurs in letzter Zeit einseitige und schnelle Schwankungen erfahren hat“, und fügte hinzu, dass es keinen Zweifel daran gebe, dass die negativen Auswirkungen der Abwertung des Yen immer deutlicher würden. „Die Regierung achtet sehr auf übermäßige und ungeordnete Wechselkursschwankungen und hat ein hohes Maß an Dringlichkeit.“
Wenn der Yen weiter schwächelt, könnte dies weitere Spekulationen auslösen und Katayama Satsuki dazu zwingen, zumindest häufiger verbal einzugreifen, bevor er tatsächliche Maßnahmen ergreift. Das letzte Mal, dass Japan am Devisenmarkt intervenierte, war im Juli letzten Jahres, als der Yen/Dollar-Wechselkurs bei etwa 160 lag.
Technische Analyse
Der Preis steigt weiterhin entlang der Aufwärtstrendlinie (rote diagonale Linie) und der Gesamtpreis befindet sich in einem klaren langfristigen Aufwärtstrend. Nachdem der Preis kürzlich die wichtige Widerstandsmarke von 154,904 durchbrochen hat, wird erwartet, dass er sich in Richtung eines höheren Ziels bewegt.
Wenn die Aufwärtsdynamik anhält, könnte das Paar das Januar-Hoch von 156,70 anpeilen, bevor es den Widerstand bei 158,871 in Frage stellt.
Umgekehrt könnte der Preis bei einem rückläufigen Pullback näher an den gleitenden 20-Tage-Durchschnitt von 152,9 heranrücken und dann das jüngste Tief von 152,80 testen. Weiterer Abwärtsdruck könnte dazu führen, dass das Paar die Unterstützung bei 151,50 sowie die 150,50-Marke in der Nähe des gleitenden 50-Tage-Durchschnitts berührt.
Aus technischer Sicht bleibt der MACD-Indikator über der Nullachse, verläuft jedoch seitwärts, was darauf hindeutet, dass er in eine Konsolidierungsphase eintreten könnte. Unterdessen bewegt sich der stochastische Oszillator in den überkauften Bereich, was sowohl ein starkes Aufwärtsmomentum als auch eine Warnung vor einem möglichen Rückzug signalisiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Anstieg des USD/JPY-Verhältnisses die politische Differenzierung und das Vertrauen des Marktes in die anhaltende Stärke des USD widerspiegelt. Obwohl die technischen Indikatoren die Bullen begünstigen, ist bei überkauften Bedingungen Vorsicht geboten.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Group]: Bedenken hinsichtlich der Intervention des japanischen Yen lassen nach, USD/JPY erreicht 9-Monats-Hoch“. Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten des Autors und des Zeitmangels müssen einige Inhalte des Artikels noch ausführlich besprochen und studiert werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier