Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Es ist nur begrenzt Platz für Gold zum Sturz! Sie müssen warten, um den Boden de
- Gold ist von einem kurzfristigen Trend in Versuchung und läuft am Tag weiter, we
- Jinbao: Gold fiel wie geplant stark. Zuerst kurzer kurz und dann länger nach unt
- Welche Auswirkungen haben die Schlussfolgerung des Rahmens für das Handelsabkomm
- Die "Mündung" der Wirtschaftsdaten ist schwieriger zu lösen als politischer Druc
Marktanalyse
Das Goldwechselfenster ist geöffnet! Die Institutionen treffen stillschweigend Vorkehrungen, und Privatanleger achten genau auf diese drei Signale.
Wunderbare Einführung:
Der Mond nimmt zu und ab, die Menschen haben Freuden und Sorgen, das Leben verändert sich und das Jahr hat vier Jahreszeiten. Wenn du die lange Nacht überlebst, kannst du die Morgendämmerung sehen, wenn du den Schmerz erträgst, kannst du glücklich sein, wenn du den kalten Winter erträgst, musst du keinen Winterschlaf mehr halten, und nachdem die kalten Pflaumen gefallen sind, kannst du dich auf das neue Jahr freuen.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Das Goldhandelsfenster ist geöffnet! Institutionen treffen stillschweigend Vorkehrungen, und Privatanleger achten genau auf diese drei Signale.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am Mittwoch (12. November) während der Asien-Europa-Periode behielt der Trend des Spotgoldes das Schockmuster vom Dienstag mit einer Amplitude von 50 US-Dollar bei. Derzeit liegt der Handelspreis bei rund 4.126 US-Dollar, was fast dem Eröffnungskurs entspricht. Am Dienstag und Mittwoch zeigte der Goldpreis sowohl positive als auch negative Tendenzen (die privaten ADP-Daten der USA waren enttäuschend) und negative Tendenzen (die Schließung der US-Regierung wird voraussichtlich aufgehoben), was darauf hindeutet, dass der einseitige Aufwärtstrend in schwankungsbegrenzte Schwankungen übergehen könnte. Einblicke in diese Kerndynamik können wichtige Anhaltspunkte für die Vorhersage sein, ob sich diese Erfolgsrunde fortsetzen kann. Diese Analyse wird die zugrunde liegende Logik der heutigen Preisschwankungen tiefgreifend entschlüsseln, die Marktstimmung genau beurteilen und die möglichen Auswirkungen der Marktaussichten für Gold untersuchen.
Der Hauptgrund für den jüngsten Anstieg der Goldpreise
Wirtschaftliche Unsicherheit ist eine der Hauptursachen für den Anstieg der Goldpreise. Ob die KI-Erzählung große Kapitalinvestitionen in Unternehmenseinkommen umwandeln kann, ob der Rückgang der Arbeitsmarktdaten ein langfristiger struktureller Arbeitskräftemangel oder ein zyklischer Arbeitsplatzmangel in Unternehmen ist, der durch Zinssenkungen gelöst werden kann, und die anhaltende Gärung des US-Regierungsstillstands sind alles Punkte, die zu einem pulsierenden Wachstum der Goldnachfrage führen werden. Wenn das traditionelle Marktvertrauen nachlässt, ist dies ein kritischer Zeitraum für Gold, um seine Eigenschaften als sicherer Hafen auszuüben. Der Allokationswert von Gold als klassischer sicherer Hafen wird hervorgehoben.
Die Geldpolitik und Zinsentscheidungen verschiedener Zentralbanken spielen eine entscheidende Rolle für den Goldpreis. Die jüngsten Äußerungen der Federal Reserve und anderer großer Zentralbanken haben einige Signale für die Beibehaltung niedriger Zinssätze über einen längeren Zeitraum ausgesendet, was die Attraktivität der Goldallokation direkt erhöhen wird.
Ein Niedrigzinsumfeld wird die Opportunitätskosten für das Halten unverzinslicher Vermögenswerte wie Gold erheblich senken. Wenn der Markt eine Konsenserwartung darüber bildet, dass der Niedrigzinszyklus anhält, wird die Kaufkraft weiter zunehmen.
Die Wertentwicklung des US-Dollar-Index weist eine typische negative Korrelation mit dem Goldpreis auf. Dollar fastDie Abschwächungsphase senkt die Kosten für Goldkäufe durch Inhaber von Nicht-US-Währungen und aktiviert direkt die weltweite Nachfrage nach Gold. Schwankungen in der Stärke des US-Dollars lösen in der Regel umgekehrte Anpassungen des Goldpreises aus. Wenn der US-Dollar-Index heute einen schwachen Trend zeigt, wird dies zweifellos einer der Haupttreiber dieser Goldpreiserhöhungsrunde sein.
Wie lange kann die bullische Marktstimmung anhalten?
Die Nachfrage nach Goldinvestitionen ist deutlich gestiegen. Exchange Traded Funds (ETFs), die den Goldpreis abbilden, verzeichnen weiterhin Nettozuflüsse, was darauf hindeutet, dass institutionelle Anleger Portfoliorisiken durch Goldinstrumente absichern.
Aber die Frage ist, wie lange der Mittelzufluss anhalten kann und ob aufgrund der Golderholung weitere Mittel abfließen werden.
Die jüngste Erholung des Goldpreises ist technisch gesehen eine Möglichkeit, die Positionen zu reduzieren. Der aktuelle Preis tendiert nach oben und die Kosteneffizienz der Zugabe von mehr Gold wird nicht sehr hoch sein.
Obwohl das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht hoch ist, kann die Anlegerstimmung durch den optimistischen Konsens von Analysten und Marktkommentatoren aufgeheizt werden, was einen positiven Feedback-Mechanismus darstellt. Positive Medienberichte und die Anhebung der Kurszielbewertungen durch Analysten werden das optimistische Vertrauen des Marktes in Gold weiter stärken und emotionale Unterstützung für die Fortsetzung der Rallye liefern.
Kann die Gold-Rallye weitergehen?
Obwohl Gold kurzfristig ein klares bullisches Muster zeigt, könnten eine Reihe kurzfristiger Variablen seinen Trendverlauf dennoch stören.
Zuallererst steht die Schließung der US-Regierung kurz vor dem Ende, was eindeutig positiv für den US-Dollar-Index ist, aber wird es dazu führen, dass der US-Dollar-Index wieder ansteigt? Wenn der US-Dollar-Index frühzeitig zu erholen beginnt, wird es dann einen Trend zu einer Korrektur des US-Dollar-Index am Tag des Endes des Shutdowns geben?
Oder wenn der Regierungsstillstand in den USA endet und der Goldpreis nicht fällt, wird erwartet, dass der Goldpreis einen starken Aufwärtstrend beibehält.
Das heißt, wenn es ein öffentliches Signal für eine Stabilisierung des Marktes gibt, können wir das Gold in unseren Händen in Richtung der Nachrichten handeln, aber wir müssen immer auf die Abweichung des Trends von den tatsächlichen Nachrichten achten, um zu verhindern, dass wir gute Kauf- und Verkaufsargumente verpassen, wenn der Markt die Nachrichten berücksichtigt.
Um den langfristigen Trend von Gold zu untersuchen und zu beurteilen, ist es notwendig, zentrale makroökonomische Variablen zu verankern. Wenn der Inflationsdruck hoch bleibt und die Wachstumsdynamik der Weltwirtschaft nachlässt, wird der langfristige Allokationswert von Gold weiterhin hervorgehoben.
Darüber hinaus könnte Gold als traditionelles Absicherungs- und Mehrwertinstrument angesichts des allgemeinen Trends der Umstellung globaler Anlageportfolios hin zu nachhaltigen und erneuerbaren Vermögenswerten komparative Vorteile gegenüber traditionellen Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten haben.
Konzentrieren Sie sich darauf, Anleger müssen sich auf die Verfolgung der drei Kernebenen konzentrieren
Auf der Zinsebene werden nachfolgende politische Aussagen der Zentralbanken zur Kernvariablen, die die Markterwartungen prägt. In Kombination mit dem aus Inflationsdaten ermittelten tatsächlichen Zinssatz ist es umso geeigneter, Gold zu halten, je niedriger der tatsächliche Zinssatz ist, was dem Ausmaß der anschließenden Zinssenkung der Fed entspricht.
Im Hinblick auf die Stärke des US-Dollars kann die genaue Verfolgung des Trends des US-Dollar-Index gegenüber einem Währungskorb die Richtung der Goldpreisschwankungen im Voraus vorhersagen, d. h. US-Arbeits- und Inflationsdaten und den Endzeitpunkt des Regierungsstillstands.
Im Hinblick auf die geopolitische Dynamik können plötzliche Veränderungen in der geopolitischen Landschaft kurzfristig heftige Schwankungen des Goldpreises auslösen, wie etwa Konflikte zwischen Russland und der Ukraine, Konflikte zwischen Palästina und Israel sowie von den Vereinigten Staaten initiierte Handelskonflikte.
Als Haupttreiber der jüngsten Goldschwankungen spiegeln ETFs natürlich die Marktstimmung und die Tendenzen globaler Anleger wider. Sie können auch durch technische Analysen erfasst werden, um Handelsmöglichkeiten zu gewinnen.
Fazit und technische Analyse:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der volatile Trend von Gold am Mittwoch ein vorübergehendes Gleichgewicht aufgrund der Verflechtung von Long- und Short-Faktoren darstellt.
Die Hauptantriebskraft für diese Runde von Goldpreiserhöhungen ergibt sich aus der Nachfrage nach Absicherungen angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit, den gemäßigten Zinserwartungen der großen Zentralbanken und dem Kostenvorteil, der durch die Abschwächung des US-Dollars entsteht.
Obwohl die optimistische Stimmung des Marktes durch ETF-Zuflüsse und Analystenmeinungen gestärkt wurde, hat das Streben nach einer hohen Kostenleistung zum aktuellen Preis Zweifel hervorgerufen.
Was die Marktaussichten angeht, wird die Nachhaltigkeit der Gold-Rally vor einem wichtigen Test stehen. Anleger müssen sich auf drei Kernvariablen konzentrieren: erstens auf den Realzins, der direkt die Opportunitätskosten des Goldbesitzes bestimmt; zweitens die Entwicklung des US-Dollar-Index, dessen negative Korrelation mit dem Goldpreis der Schlüssel zu kurzfristigen Schwankungen ist; Drittens geopolitische und andere Risikoereignisse, die plötzliche Schwankungen auslösen können.
Aus betrieblicher Sicht wird empfohlen, die Reaktion des Marktes auf Nachrichten (z. B. die Folgemaßnahmen zur Schließung der US-Regierung) genau zu verfolgen. Wenn der Goldpreis nicht fällt, nachdem die guten Nachrichten bekannt wurden, oder der Goldpreis nicht steigt, nachdem die schlechten Nachrichten erschienen sind, ist dies ein wichtiges Signal, um die wahre Stärke des Marktes zu beurteilen.
Im kurzfristig starken Muster ist es notwendig, die technischen Aspekte im Auge zu behalten und sich beim Verfolgen des Trends vor dem Risiko einer Marktumkehr zu hüten, nachdem die Nachricht bekannt wurde. Langfristig bleibt der Allokationswert von Gold vor dem Hintergrund der hohen globalen wirtschaftlichen und politischen Unsicherheit stabil.
Technisch gesehen lässt sich an der Spot-Gold-Tageslinie erkennen, dass der Goldpreis kürzlich einen Aufwärtskanal gebildet hat. Neben der Ganzzahlmarke 4100 sind die mittlere Spur des Kanals und die Nähe von 4060 die beiden nächsten Unterstützungen, während die Nähe von 4157 das wichtigste Druckniveau darstellt. Daher sind dieses Druckniveau und der fächerförmige Bereich, der von der oberen Spur des Aufwärtskanals umgeben ist, zu wichtigen Beobachtungen für die Beobachtung der Stärke der Golderholung geworden.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Group]: Das Goldhandelsfenster ist offen! Institutionen treffen stillschweigend Vorkehrungen, und Privatanleger achten genau auf diese drei Signale.“ Es wurde vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Jeder erfolgreiche Mensch hat einen Anfang. Nur wer den Mut hat anzufangen, kann den Weg zum Erfolg finden. Lesen Sie jetzt den nächsten Artikel!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier