Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Auch der Zinssenkungen der Fed profitiert, sind die Gewinne des Euro weit wenige
- 8.14 Goldkorrektur endet, 3368 in der Morgensitzung ist direkt leer
- Die Trends der Staatsanleihenrenditen in vielen Ländern sind differenziert, und
- Analyse der neuesten Trends von Gold, USD Index, Yen, Euro, Pfund, australischem
- Fed Beamte senden ein Signal von Zinssenkungen, der Dollar -Index schwankt in de
Marktanalyse
Palmöl stabilisiert sich vor dem Monsun. Ist dieser Aufschwung wirklich unterstützend oder ist es der letzte Atemzug der Rallye?
Wunderbare Einführung:
Ein abgelegener Pfad mit seinen Kurven und Wendungen wird immer eine erfrischende Sehnsucht wecken; Eine riesige Welle erzeugt ein aufregendes Geräusch, wenn die Flut steigt und fällt. eine Geschichte, bedauernd und traurig, hat nur die Trostlosigkeit des Herzens; Ein Leben mit Höhen und Tiefen wird erschreckend heroisch.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market xmxyly.commentary]: Palmöl stabilisiert sich vor dem Monsun. Ist dieser Aufschwung wirklich unterstützend oder ist es der letzte Auftakt der Rallye?“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am Dienstag (11. November) schloss der Hauptpalmölkontrakt (FCPO) zur Lieferung im Januar an der Bursa Malaysia Derivatives Exchange (BMD) um 27 Ringgit oder 0,66 % bei 4.139 Ringgit/Tonne und stieg damit zum zweiten Handelstag in Folge. Der Anstieg war hauptsächlich auf die Stärke des Sojaöls aus Chicago zurückzuführen, und die Marktstimmung erholte sich leicht, aber schwache Exportdaten und Wetterwarnungen machten die Rallye immer noch vorsichtig.
Markthintergrund und aktuelle Treiber
Die jüngste Unterstützung für die Palmölpreise kommt hauptsächlich vom ausländischen Pflanzenölmarkt. Der wichtigste Sojaölkontrakt an der Chicago Board of Trade stieg um 0,71 %, was auch den Palmölkauf ankurbelte. Gleichzeitig stiegen Sojaöl und Palmöl in Dalian, China, um 0,34 % bzw. 1,15 %, was offensichtliche interregionale Verknüpfungseffekte zeigt. Aufgrund der Substitutionsbeziehung zwischen Palmöl und anderen Pflanzenölen auf dem globalen Speiseölmarkt folgt die Preisentwicklung tendenziell den Veränderungen bei Sojaöl.
Allerdings häufen sich neben der externen Unterstützung auch kurzfristige negative Faktoren. Die Exportdaten Malaysias für die ersten zehn Novembertage gingen im Vergleich zum Vormonat um 9,5 % auf 12,3 % zurück, was darauf hindeutet, dass sich die Nachfragedynamik schrittweise abgeschwächt hat. Analysten namhafter Institutionen glauben, dass der Rückgang der Exporte damit zusammenhängt, dass einige Käufer ihre Lagerbestände im Voraus auffüllen und dass sich die saisonalen Lieferungen verlangsamen. Darüber hinaus hat die Aufwertung des Ringgit um 0,51 % gegenüber dem US-Dollar Palmöl für ausländische Käufer teurer gemacht, was die Exportaufträge weiter unterdrückt.
Klima- und Versorgungsrisiken
Wettererwartungen sind diese Woche zum neuen Schwerpunkt des Marktes geworden. Das malaysische Wetteramt prognostiziert, dass der Nordostmonsun offiziell am Donnerstag (14. November) landen wird und bis März nächsten Jahres andauern wird. Zu den betroffenen Gebieten gehören die Ostküste der Halbinsel Malaysia und Sabah.und Sarawak. Anhaltende Niederschläge können in einigen Anbaugebieten zu Wasseransammlungen oder lokalen Überschwemmungen in tiefer gelegenen Gebieten führen, was zu Ernteschwierigkeiten und Transportrisiken führt.
Analysten wiesen darauf hin, dass, wenn die Niederschlagsintensität weiterhin über dem Jahresdurchschnitt liegt, die Palmölproduktion von Dezember bis Anfang nächsten Jahres unterdrückt werden könnte und der Markt mögliche Versorgungsunterbrechungen neu einpreisen würde. Obwohl sich die kurzfristige Witterung nicht unmittelbar auf das Angebot auswirkte, begann der Markt, dieses Risiko im Voraus einzupreisen.
Institutionelle Ansichten und Handelslogik
Paramalingam Supramaniam, Direktor der Pelindung Bestari xmxyly.company aus Selangor, sagte: „Der Aufwärtstrend bei Sojaöl aus Chicago unterstützt Brown. Auch auf dem Palmölmarkt passen Händler ihre Positionen vor dem Monsun an. Schwache Exportdaten und die Aufwertung des Ringgit stellen kurzfristigen Widerstand dar.“
Diese Ansicht zeigt die duale Struktur des aktuellen Marktes: Externe Kräfte drängen nach oben Preise, während die internen Fundamentaldaten noch kein solides Relais gebildet haben. Der Abzug kurzfristiger Spekulationsfonds hat die Marktvolatilität verstärkt.
Berichte namhafter Institutionen wiesen zudem darauf hin, dass die Stabilisierung der Energiepreise die Bodenunterstützung von Palmöl in gewissem Maße verstärkt habe. Obwohl der Rohölmarkt von Bedenken hinsichtlich eines Überangebots betroffen ist, hat die Unsicherheit, die durch die neue Runde der US-Sanktionen gegen Russland verursacht wird, die Ölpreise stabil gehalten. Analysten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Palmöl als Biodiesel-Rohstoff voraussichtlich weiterhin unterstützend bleiben wird, solange Rohöl auf einem relativ hohen Niveau bleibt.
Aktuelle Logik und zukünftige Bedenken
Zusammengenommen befindet sich der Palmölmarkt derzeit in einer Phase von „stark nach außen und schwach nach innen“. Externe Trends bei Sojaöl und Rohöl sorgten für Unterstützung, während interner Export- und Wechselkursdruck die Gewinne begrenzte. Sollte sich das nachfolgende Klima tatsächlich auf das Angebot auswirken, könnte sich das Preiszentrum nach Dezember nach oben verschieben. Zuvor stehen jedoch noch die Erholung der Exporte und die Schwankung des Ringgit im Fokus der Marktbeobachtung.
Kurzfristig werden Händler weiterhin auf Folgendes achten:
1. Wetterfortschritt – Intensität und Dauer des Nordost-Monsunregens;
2. Anzeichen einer Exportverbesserung – wenn die Käufe in Indonesien und Indien im nächsten November wieder aufgenommen werden, könnte es in zehn Tagen zu einer schrittweisen Erholung kommen;
3. Die Trends bei Sojaöl sind miteinander verknüpft – wenn CBOT-Sojaöl weiterhin stark ist, wird erwartet, dass Palmöl weiterhin dem Aufwärtstrend folgt;
4. Wechselkursänderungen – wenn der Ringgit weiter stärker wird, wird der Exportdruck anhalten.
Im Allgemeinen steht Palmöl derzeit am Beginn einer neuen Schwankungswelle, nachdem es im Oktober Schocks gegeben hatte. Die kurzfristigen Gewinne kommen eher von externen Kräften, aber was die Marktaussichten wirklich bestimmt, ist immer noch die Verflechtung von Exporten und Klimavariablen. Der Markt hat vorerst keine einseitige Logik entwickelt, und es wird erwartet, dass der Preis immer wieder neue Informationen im Bereich von 4.100 bis 4.200 Ringgit verdaut.
Aus struktureller Sicht hängt die mittelfristige Entwicklung der Palmölpreise weiterhin davon ab, ob angebotsseitige Störungen realisiert werden können. Wenn der Monsun erhebliche Auswirkungen hat und das Rohöl stabil bleibt, wird der Markt von Dezember bis Anfang nächsten Jahres das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage neu bewerten. Wenn die Witterungseinflüsse begrenzt sind und die Exporte weiter schwächeln, kann die aktuelle Erholung als eine schrittweise Erholung angesehen werden.
Bei der Verflechtung von Long- und Short-Faktoren müssen Händler auf den Kern achtenDer Fokus liegt nicht mehr auf einzelnen Daten, sondern auf den rhythmischen Veränderungen zwischen den Märkten – insbesondere der Resonanzrichtung von Sojaöl, Rohöl und Wechselkursen. Der aktuelle Markt ist immer noch überwiegend volatil, aber neue Klima- oder Exportdaten können den Marktrhythmus schnell ändern.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange Market xmxyly.commentary]: Palmöl stabilisiert sich vor dem Monsun. Ist dieser Aufschwung eine echte Unterstützung oder ist es der letzte Atemzug der Rallye?“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Teilen ist so einfach, wie ein Windstoß Erfrischung bringen kann, so rein, wie eine Blume Duft bringen kann. Allmählich öffnete sich mein staubiges Herz und ich verstand, dass das Teilen tatsächlich so einfach ist wie die Technologie.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier